vom
		
26.12.2011, 23:56  - 
		
6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 28
	Beiträge: 142
	Registriert seit: Jul 2011
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		4 Virizion NV
3 Kyurem
2 Cobalion NV
2 Terrakion NV
2 Reshiram
2 Shaymin
1 Zekrom
-16-
4 Collector
4 PONT
2 N
2 Cheren
1 Seeker
4 Junk Arm
3 Eviolite
3 Switch
3 Catcher
1 Super Rod
-27-
4 Special Metal
4 Grass
4 Rainbow
3 Water
2 Fighting
2 DCE
-17-
	
	
	
	
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
27.12.2011, 04:55  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 48
	Beiträge: 1.107
	Registriert seit: Jan 2008
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		wozu ist virizion, wenn man fragen darf? nur weil alle amis das so spielen heisst es nicht, dass es gut ist :S
-1 reshiram
+1 zekrom
-1 pont/cheren
+1 eviolite
	
	
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2011, 04:56 von MQDropi. )
	
	
1st @ Deutsche Meisterschaft 2011 Bochum
3th @ Deutsche Meisterschaft 2010 Bonn
4th @ European Cup 2010 Prag
5x States/Regionals 1st (2009-2011)
9x Cities 1st (2007-2011)
13x Battle Roads 1st (2007-2011)
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
27.12.2011, 10:53  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 28
	Beiträge: 142
	Registriert seit: Jul 2011
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		weil virizion halt zur strategie gehört, nich?
	
	
	
	
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
28.12.2011, 00:36  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 38
	Beiträge: 2.106
	Registriert seit: Mar 2009
	
	
	
		PTC-Name: Luxus (5210)
		
	
 
	
		ja, virizion gehört zur strategie aber das deck ist doch eh totaler müll und nichts für netdecker (ich will hier niemanden beschuldigen), aber wenn man nicht skillvoll spielen kann, sollte man eher zu reshiram greifen.
Meiner Meinung nach kann das Deck nicht wirklich etwas, sondern ist einfach nur ein Versuch, alle möglichen Decks zu countern.
	
	
	
	
Pokemon Trading Card Game.
 
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
01.01.2012, 16:40  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 52
	Beiträge: 707
	Registriert seit: Apr 2009
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Hmh ich finde freaky hat schon recht, nur dass das deck überhaupt nicht skillvoll ist. das ding ist einfach nur pure mathematik. wo liegen meine grenzen und wie kann ich innerhalb dieser grenzen meinen gegner immer möglichst konsequent countern für den sieg.... geht sich das nicht aus verliert man nunmal. das deck sieht auch blöd aus wenn es als zweiter beginnt weil dann die eine energie für den revenge kill fehlt und es gar nicht mehr gewinnen mann lol. im ernst 6c ist einfach nur ein random haufen...
	
	
	
	
13th Place World Championships 2011
2nd Place Prague European Cup 2010
3rd Place Prague European Cup 2011
Team JADE
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
01.01.2012, 20:04  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 52
	Beiträge: 707
	Registriert seit: Apr 2009
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Achja was die Liste angeht, ich würde sie eher so spielen:
Pokemon 14
4 Virizon
1 Kyurem
1 Cobalion
2 Terrakion
1 Zekrom
1 Absol
1 Victini
1 Celebi Prime
2 Shaymin
Trainer 32
4 Pokemon Collector
4 Professor Oak's New Theory
3 Professor Juniper
2 N
4 Junk Arm
4 Pokemon Catcher
2 PlusPower
3 Switch
4 Eviolite
1 Super Rod
1 PokeGear 3.0
Energy 14
4 Rainbow
5 Grass
2 Fighting
3 DCE
	
	
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2012, 20:05 von Darkmot. )
	
	
13th Place World Championships 2011
2nd Place Prague European Cup 2010
3rd Place Prague European Cup 2011
Team JADE
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
02.01.2012, 19:17  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 38
	Beiträge: 2.106
	Registriert seit: Mar 2009
	
	
	
		PTC-Name: Luxus (5210)
		
	
 
	
		Darkmot, was Mathematik angeht...sowas gehört sehr wohl auch zum skillvoll spielen.
Ich glaub ehrlich gesagt kaum, dass irgendein Anfänger auf einer mathematischen Ebene denkt, srsly
	
	
	
	
Pokemon Trading Card Game.
 
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
02.01.2012, 22:21  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 52
	Beiträge: 707
	Registriert seit: Apr 2009
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Nein Mathematik gehört nicht zum skillvollen Spielen, sondern ist der Standart der es Möglich macht.
Skillvolles Spielen ist anders als der Durchschnitt zu spielen, anders als es die Mathematik für den Durchschnittsspieler (aka schwer mathematisch/ oder überhaupt anfängermäßig Denkender) zulässt.
Skillvoll spielen ist dies auch öfters zu wiederholen auf eine Bandbreite von spielen bezogen, nicht auf das einzelne. Skillvoll spielen ist in einem Turnier genau zu wissen wo man ein lockeres Spiel spielen kann, dass man verlieren kann, oder aufgeben um ein Bbisschen Kraft zu schöpfen, sich zu erholen.
Skillvoll spielen ist die richtige Einstellung zu haben.
Skillvoll spielen ist das was nicht berechenbar ist, was den einzelnen Spieler einzigartig macht, denn JEDER ist auf eine andere Weise kreativ.
Fazit ist, dass Skill unberechenbare Kreativität ist, ob aus dem Moment heraus oder schon vorher überlegt, aber bei all dem ist das womit es wohl am geringsten zu tun hat die Mathematik.
	
	
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2012, 22:29 von Darkmot. )
	
	
13th Place World Championships 2011
2nd Place Prague European Cup 2010
3rd Place Prague European Cup 2011
Team JADE
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
03.01.2012, 23:57  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 0
	Beiträge: 13
	Registriert seit: Mar 2011
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Fazit ist, dass Pokemon skilllos ist.
	
	
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2012, 20:38 von /b/ro. )
	
	
	
		
	
	
 
 
	
 vom
		
04.01.2012, 15:27  - 
		
RE: 6 Corners 
	 
	
	
	
		
	Themen: 52
	Beiträge: 707
	Registriert seit: Apr 2009
	
	
	
		PTC-Name: 
		
	
 
	
		Zugegeben im Moment ist das TCG nicht gerade sehr skillvoll....
	
	
	
	
13th Place World Championships 2011
2nd Place Prague European Cup 2010
3rd Place Prague European Cup 2011
Team JADE