Gleich vorweg: Verwende bitte die normale Schriftgröße, alles Andere ist für besondere Hervorhebungen gedacht.
Zum Thema: Ich habe "Anderes" angekreuzt, weil ich Linux (Xubuntu, um genau zu sein) verwende. Gerade bei einem Arbeitsgerät finde ich Windows sehr ungeeignet, weil man - wenn man die Systemsicherheit halbwegs ernst nimmt - ununterbrochen mit der Absicherung des Systems beschäftigt (Virenscanner, Firewall, Anti-Spyware-Dings, usw.). Insofern bevorzuge ich für den produktiven Einsatz ein Betriebssystem, was schon von sich aus eine gewisse Sicherheit mitbringt, d.h. einen Unix-Verwandten.
Ob du dabei nun zu Mac OS oder Linux greifst, ist sicherlich Geschmachssache (und eine Preisfrage). Ich persönlich finde Mac OS deutlich zu bunt! >_<
Eine weitere Frage ist aber sicherlich, ob du den Laptop als PC-Ersatz verwenden willst und welche Programme du darauf laufen lassen willst. Wenn du von Windows weggehst, musst du immer damit rechnen, dass es bestimmte Programme einfach nicht gibt und du dir dafür z.B. ein parallel installiertes oder virtuelles Windows halten musst. Solange du aber nicht gerade Spiele darauf spielen willst, dürfte das weitgehend unproblematisch sein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2009, 10:27 von Siria. )
Zum Thema: Ich habe "Anderes" angekreuzt, weil ich Linux (Xubuntu, um genau zu sein) verwende. Gerade bei einem Arbeitsgerät finde ich Windows sehr ungeeignet, weil man - wenn man die Systemsicherheit halbwegs ernst nimmt - ununterbrochen mit der Absicherung des Systems beschäftigt (Virenscanner, Firewall, Anti-Spyware-Dings, usw.). Insofern bevorzuge ich für den produktiven Einsatz ein Betriebssystem, was schon von sich aus eine gewisse Sicherheit mitbringt, d.h. einen Unix-Verwandten.
Ob du dabei nun zu Mac OS oder Linux greifst, ist sicherlich Geschmachssache (und eine Preisfrage). Ich persönlich finde Mac OS deutlich zu bunt! >_<
Eine weitere Frage ist aber sicherlich, ob du den Laptop als PC-Ersatz verwenden willst und welche Programme du darauf laufen lassen willst. Wenn du von Windows weggehst, musst du immer damit rechnen, dass es bestimmte Programme einfach nicht gibt und du dir dafür z.B. ein parallel installiertes oder virtuelles Windows halten musst. Solange du aber nicht gerade Spiele darauf spielen willst, dürfte das weitgehend unproblematisch sein.